Uns gibt es jetzt auch auf YouTube
Buchrezension „Tomatenlust“ von Ute Studer

Das Buch „*Tomatenlust“ von Ute Studer (Werbung, Buch wurde uns freundlicherweise vom Hauptverlag zur Rezension bereitgestellt) könnte man auch „Tomatensucht“ nennen. Wäre diese Sucht nicht bei mir, dank dem Bloggertreffen von Kiepenkerl in 2019, schon längst entfacht gewesen, sie wäre es spätestens nachdem ich dieses Buch gelesen habe. Ein Buch…
Stecklinge richtig ziehen

Eine der einfachsten Arten seine Pflanzen zu vermehren, ist das Ziehen von Stecklingen. Dies ist ein Weg der sog. vegetativen Vermehrung. Ganz im Gegensatz zur sog. generativen Vermehrung, welche ganz herkömmlich über die Bildung von Samen geschieht. Nebenbei erwähnt sind Stecklinge keine Ableger, wie oft verwechselt wird. Ableger werden erst…
Bienenfreundlichkeit auf der IPM

Der Beitrag enthält unbezahlte Werbung Lang ist es mittlerweile her. 2009 war ich das letzte mal auf der IPM. Die Internationale Pflanzenmesse. Damals noch Galabau-Azubi, und leider auch noch nicht so pflanzenverrückt wie heute. Mittlerweile Gartenblogger und Meister im Garten und Landschaftsbau. So wurde es dieses Jahr mal wieder Zeit…
Unsere Top 10 Pflanzen für Vögel

Ihr wisst ja wie das ist. Man möchte einen wunderschönen Garten haben, aber gleichzeitig was für unsere Tiere tun. Gerade Vögel brauchen unsere Hilfe wenn es um Schutz und Nahrung geht. Viele von uns versuchen schon einiges für unsere heimischen Vögel anzubieten, um ein möglichst guter Gastgeber für unsere gefiederten…