Hauswurz (Sempervivum tectorum): bildet Rosetten und Nebenrosetten, mittlere Höhe 30 cm
- Blüte: Juni- Juli, in Dolden, einfach, sternförmig, rot
- Frucht: vielsamige, kleine Balgfrüchte
- Laub: immergrüne, spatelförmige, braunrote Blätter
- Standort: sonnig bis vollsonnig; die Böden sollten nährstoffarm, trocken bis mäßig trocken, durchlässig, sandig und schwach sauer bis alkalisch sein
- Hinweis: Bienenweide, gute Wildstaude
Die mit ∗ gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ihr habt dadurch keinerlei Nachteil und es entstehen keine Mehrkosten für Euch. Ich werde einfach nur an Einnahmen, die über diesen Link generiert werden, beteiligt.